Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 17. September 2025
Im Rahmen dieser Website verarbeitet das Hotel L’Orée des Roches personenbezogene Daten.
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) sowie dem geänderten französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978.
Begriffsbestimmungen
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren können.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erhebung, Speicherung, Organisation, Abfrage, Löschung, Vernichtung).
- Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
- Betroffene Person: Die Person, deren Daten verarbeitet werden.
Verantwortlichkeit des Hotels L’Orée des Roches für www.hotelloreedesroches.com
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich ist: Hôtel L’Orée des Roches, BP 20014 Rothau – F – 67137 Schirmeck Cedex.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Der Datenschutzbeauftragte für www.hotelloreedesroches.com ist Jean-Michel Frêne.
Er informiert und berät den Verantwortlichen in Datenschutzfragen.
Anfragen zum Datenschutz können per Post an Hôtel L’Orée des Roches, BP 20014 Rothau – F – 67137 Schirmeck Cedex, per E-Mail an support@hotelloreedesroches.com oder über das Kontaktformular gesendet werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Das Hotel L’Orée des Roches trifft technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
Sicherheitsvorfälle können per E-Mail an den IT-Sicherheitsbeauftragten unter support@hotelloreedesroches.com gemeldet werden.
Informationen für betroffene Personen
Bei der Datenerhebung informiert das Hotel L’Orée des Roches über:
- Zweck der Datenerhebung
- Pflicht oder Freiwilligkeit der Angaben
- Empfänger der Daten: ausschließlich autorisierte interne Stellen
- Speicherdauer
- Mögliche Datenübermittlung außerhalb der EU
- Ihre Rechte und das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen
Verarbeitung über das Kontaktformular
Das Hotel erhebt Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Daten werden nur an autorisierte interne Empfänger weitergegeben und maximal 12 Monate gespeichert, sofern keine frühere Löschung beantragt wird.
Verarbeitung im Bereich Terminvereinbarung
Das Hotel erhebt Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Terminanfrage.
Die Daten werden nur an autorisierte interne Empfänger weitergegeben und maximal 12 Monate gespeichert, sofern keine frühere Löschung beantragt wird.
Verarbeitung im persönlichen Bereich
Das Hotel erhebt Ihre Daten zur Einrichtung und Verwaltung Ihres persönlichen Bereichs.
Die Daten werden nur an autorisierte interne Empfänger weitergegeben und maximal 12 Monate gespeichert, sofern keine frühere Löschung beantragt wird.
Rechte der betroffenen Personen
Gemäß DSGVO und französischem Datenschutzgesetz haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Widerspruch
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei der CNIL
- Festlegung des Umgangs mit Ihren Daten nach Ihrem Tod
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Das Hotel kann Anfragen ablehnen, wenn sie unbegründet, übermäßig oder die Rechte Dritter verletzen.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen
- Die Daten als Minderjähriger erhoben wurden
- Die Verarbeitung rechtswidrig ist
- Eine gesetzliche Pflicht zur Löschung besteht
- Sie Widerspruch einlegen und keine zwingenden Gründe für die Verarbeitung vorliegen
Bitte geben Sie genau an, welche Daten gelöscht werden sollen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Der Widerspruch kann abgelehnt werden, wenn:
- Zwingende Gründe für die Verarbeitung bestehen
- Die Daten für Rechtsansprüche erforderlich sind
- Eine gesetzliche Pflicht zur Verarbeitung besteht
- Sie zuvor eingewilligt haben – in diesem Fall müssen Sie die Einwilligung widerrufen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die vorübergehende Sperrung Ihrer Daten verlangen, z. B. bei strittiger Richtigkeit oder laufendem Widerspruch.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern, wenn:
- Sie die Daten bereitgestellt haben
- Die Verarbeitung auf Einwilligung beruht
- Die Verarbeitung automatisiert erfolgt
Dieses Recht darf die Rechte Dritter nicht beeinträchtigen.
Beschwerderecht bei der CNIL
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich nach Kontaktaufnahme mit uns an die CNIL wenden.
Recht auf Festlegung nach dem Tod
Gemäß Artikel 85 des französischen Datenschutzgesetzes können Sie Anweisungen zum Umgang mit Ihren Daten nach Ihrem Tod festlegen.
Diese Anweisungen können:
- Allgemein sein – für alle personenbezogenen Daten, registriert bei einem zertifizierten digitalen Treuhänder
- Spezifisch sein – für bestimmte Datenverarbeitungen, registriert beim jeweiligen Verantwortlichen mit ausdrücklicher Zustimmung
Ausübung Ihrer Rechte
Sie können Ihre Rechte wie folgt ausüben:
- Per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten: support@hotelloreedesroches.com
- Über das Kontaktformular der Website
- Per Post an: Hôtel L’Orée des Roches, BP 20014 Rothau – F – 67137 Schirmeck Cedex
Das Hotel antwortet in der Regel innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage.
In Ausnahmefällen kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden – z. B. bei komplexen oder zahlreichen Anfragen. Sie werden innerhalb eines Monats über die Gründe informiert.